News
20.02. 2025
Von links nach rechts: Jens Wieczorek, Kiesel Nord; Cedric Witten, Jan Müller J. MÜLLER; Kai Stührenberg, Staatsrat für Häfen bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
Reden zur Einweihung des Mantsinen 160 ES HybriLift am Hafen.
Mantsinen 160 ES HybriLift im Hafen, bereit für den Materialumschlag.
Vogelperspektive des Hafens mit Blick auf die Getreideverkehrsanlage und das neue Umschlagsgerät.
Mantsinen 160 ES HybriLift im Betrieb im Hafen während der Abenddämmerung.
Von links nach rechts: Jens Wieczorek, Kiesel Nord; Cedric Witten, Jan Müller J. MÜLLER; Kai Stührenberg, Staatsrat für Häfen bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
Reden zur Einweihung des Mantsinen 160 ES HybriLift am Hafen.
Mantsinen 160 ES HybriLift im Hafen, bereit für den Materialumschlag.
Vogelperspektive des Hafens mit Blick auf die Getreideverkehrsanlage und das neue Umschlagsgerät.
Mantsinen 160 ES HybriLift im Betrieb im Hafen während der Abenddämmerung.

Michael Schoppe/ Vusal Ahmadli, Mediamus

Neues Großumschlagsgerät für die Getreideverkehrsanlage in Bremen

J. MÜLLER, der spezialisierte Hafendienstleister an der Unterweser, hat seine Getreideverkehrsanlage in Bremen mit der Installation eines hochmodernen Großumschlagsgeräts weiter ausgebaut. Mit dem Mantsinen 160 ES HybriLift, einer der modernsten Materialumschlagsmaschinen am Markt, setzt das Unternehmen ein klares Signal für Effizienz, Nachhaltigkeit und die langfristige Stärkung des Standorts Bremen. Das Gerät ist auf einem speziell entwickelten Portal montiert und erzielt eine Umschlagsleistung von über 500 Tonnen Schüttgut pro Stunde. Die Investition beläuft sich auf insgesamt 3,3 Millionen Euro.

Mit ihren kontinuierlichen Investitionen nicht nur am Standort Brake, sondern auch an den J. MÜLLER Terminals in Bremen unterstreicht die Unternehmensgruppe ihr Vertrauen in die Standortvorteile der Unterweserregion und stärkt die langfristige Zukunftsfähigkeit der stadtbremischen Häfen.

Der neue Mantsinen 160 ES HybriLift setzt Maßstäbe in puncto Effizienz und Nachhaltigkeit: Ausgestattet mit dem innovativen HybriLift®-System speichert die Maschine die beim Absenken des Auslegers freigesetzte Energie und nutzt sie erneut, wodurch die Energieeffizienz um bis zu 35 Prozent gesteigert wird. Eine speziell entwickelte Technologie zur Staubreduzierung sorgt zusätzlich für einen umweltschonenden Betrieb und stärkt den Beitrag zur nachhaltigen Logistik am Standort.

Cedric Witten, Bereichsleiter Technik/IT bei J. MÜLLER Weser GmbH & Co. KG, erklärt: „Mit der Investition in den Mantsinen 160 setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit unserer Hafenlogistik an der Getreideverkehrsanlage in Bremen. Der neue Umschlagsbagger ermöglicht es uns, große Mengen an Schüttgut schneller und sicherer zu verarbeiten. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Modernisierung unserer Anlagen und stärkt unsere langfristige Wettbewerbsfähigkeit.“

Jan Müller, Vorstandsvorsitzender der J. MÜLLER AG, ergänzt: „Durch unsere Investitionen in die Getreideverkehrsanlage und an unseren Terminals im Holz- und Fabrikhafen bekennen wir uns klar zum Seehafenstandort Bremen. Das neue Mantsinen-Umschlagsgerät verbessert durch Effizienz die Sicherheit unserer Abläufe, stärkt unsere logistischen Kapazitäten und ermöglicht es uns, den steigenden Anforderungen unserer Kunden noch besser gerecht zu werden. Darüber hinaus führt die Investition zu spürbaren direkten Verringerungen von Staub- und Lärmemissionen.“

Staatsrat Kai Stührenberg, der zur offiziellen Einweihung des neuen Umschlagsgeräts das Grußwort sprach, würdigt den Schritt von J. MÜLLER: „Die Entscheidung, in modernste Technik und Anlagen zu investieren, ist ein starkes Bekenntnis zum Hafenstandort Bremen. J. MÜLLER leistet damit nicht nur einen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärke unserer Region, sondern auch zur Innovation und Nachhaltigkeit in der Logistik. Solche Investitionen sind essenziell, um Bremen weiterhin als starken Hafenstandort in Deutschland zu positionieren.“

Technische Highlights des Mantsinen 160 ES HybriLift

  • Modell: Mantsinen Typ 160 ES HybriLift  [elektrisch angetrieben und schienengebunden]
  • Energieeffizienz: HybriLift® System spart bis zu 35 % Energie durch Rückgewinnung der Absenkenergie
  • Leistung und Reichweite: 500 Tonnen pro Stunde, horizontale Reichweite von 29,4 Metern
  • Automatisierte Funktionen: Halbautomatisches Fahren, programmiertes Schwenkwerk und automatische Rückkehr zu Ausgangspositionen
  • Gewicht und Versorgung: Rund 220 Tonnen, elektrische Versorgung erfolgt über den Trichter
  • Kosten: 3,3 Millionen Euro

Beteiligte Unternehmen und Personen

  • Federführung: Kiesel Nord GmbH & Co. KG,  Mantsinen Group Ltd. Finnland, J. MÜLLER Weser GmbH & Co. KG
  • Weitere Beteiligte Unternehmen: Inros Lackner, Nordconsulting, Maschinenbau Hahn
Mehr Neuigkeiten
01.03.2025
Veränderungen in der Geschäftsführung der J. MÜLLER Weser
Weiterlesen
11.02.2025
J. MÜLLER Aktiengesellschaft übernimmt Gesellschaftsanteile der SBS-Schnellfähre Brake-Sandstedt von der AG EMS
Weiterlesen
11.12.2024
J. MÜLLER erhält ESG Transparency Award 2024/25
Weiterlesen
Soziale Netzwerke
Warum wir Cookies verwenden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Speichern
Alle akzeptieren
Impressum Datenschutz
Warum wir Cookies verwenden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Speichern
Alle akzeptieren
Your cookie preferences have been saved.