News
23.06. 2025
Auszubildende beim Filmdreh mit Kamera, Tablet und Kopfhörern.
Mitarbeiter beim Videodreh vor Tablet-Kamera.
Auszubildender schneidet Interviewvideo auf einem Tablet.
Auszubildende im Teamwork beim Planen eines Videoprojekts.
Auszubildende beim Filmdreh mit Kamera, Tablet und Kopfhörern.
Mitarbeiter beim Videodreh vor Tablet-Kamera.
Auszubildender schneidet Interviewvideo auf einem Tablet.
Auszubildende im Teamwork beim Planen eines Videoprojekts.

Azubi-Projekt „Lebenswelten J. MÜLLER“ erfolgreich abgeschlossen

Die Kameras sind aus, der Schnitt ist gemacht – die Kurzfilme unseres Ausbildungsprojekts „Lebenswelten J. MÜLLER“ sind fertig im Kasten! Entstanden sind bewegende und authentische Kurzfilme, in denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit verschiedenen kulturellen und nationalen Hintergründen ihre persönlichen Geschichten erzählen.

J. MÜLLER Lebenswelten – Einstiegsvideo
J. MÜLLER Lebenswelten – Mitarbeiterinterviews

Lebenswelten Wesermarsch - Gvantsa Lukhava

Das Besondere: Die Filme wurden von unseren Auszubildenden unter professioneller Anleitung des Projekts „Lebenswelten Wesermarsch“ konzipiert, gedreht und produziert. Dabei haben unsere Nachwuchskräfte nicht nur ihre technischen Fähigkeiten in der Filmproduktion erweitert, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Bereich Team Building, Kommunikation und interkultureller Zusammenarbeit gesammelt.

„Wir sind stolz darauf, mit diesem Projekt nicht nur zur Förderung der Integration in unserem Betrieb beizutragen, sondern auch das Engagement und die Kreativität unserer Auszubildenden zu stärken“, sagt Antje Streicher, Personalleiterin bei  J. Müller. Die Filme werden künftig auf internen und öffentlichen Veranstaltungen sowie über unsere Social-Media-Kanäle präsentiert und machen die Vielfalt im Unternehmen sichtbar.

Höhepunkt: Auszeichnung mit dem ersten Preis

Bereits im November hatte das Projekt für Begeisterung gesorgt: Bei der feierlichen Preisverleihung durch die Nordwest Mediengruppe lobte Laudatorin Stephanie von Unruh: „Hier gehen Ausbildung und Menschlichkeit Hand in Hand.“ Das Konzept überzeugte die Jury durch seinen integrativen Ansatz, den Mut zur Offenheit und die starke Teamarbeit – und wurde mit dem ersten Preis ausgezeichnet.

Azubis als Geschichtenerzähler – intensive Vorbereitung inklusive

Vor den Dreharbeiten absolvierten die Auszubildenden einen mehrtägigen Workshop. Themen waren neben Filmtechnik und Interviewführung auch der Umgang mit Social Media, Fake News und künstlicher Intelligenz. Gemeinsam mit dem Team der „Lebenswelten Wesermarsch“ entwickelten sie ein professionelles filmisches Konzept.

Eine der eindrucksvollsten Geschichten stammt von Gvantsa Lukhava, Auszubildende bei J. MÜLLER. 2005 in Abchasien (Georgien) geboren, lebt sie seit Mai 2023 in Brake. Ihre persönliche Geschichte bewegt: „Ich wollte zeigen, dass man selbst in schwierigsten Zeiten nicht aufgeben darf. Dieses Projekt berührt mich von Herzen und schafft Verständnis und Verbindung“, sagt sie.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Dreharbeiten ist das Projekt aber keineswegs beendet. Die entstandenen Filme bilden den Auftakt für weitere Aktionen: so werden die Filme auf externen und internen Veranstaltungen, wie beispielsweise bei der nächsten Betriebsversammlung vorgestellt, auf den Social-Media-Kanälen und Messen verwendet – so werden Vielfalt, Zusammenhalt und gelebte Integration bei J. MÜLLER sichtbar gemacht.

Hier finden Sie unsere Filme:
J. MÜLLER Lebenswelten – Einstiegsvideo
J. MÜLLER Lebenswelten – Mitarbeiterinterviews

Mehr Neuigkeiten
07.07.2025
Fussballteam J. MÜLLER erfolgreich
Weiterlesen
30.04.2025
Neues Joint Venture: J. MÜLLER gründet J. Müller Chartering
Weiterlesen
01.03.2025
Veränderungen in der Geschäftsführung der J. MÜLLER Weser
Weiterlesen
Soziale Netzwerke
Warum wir Cookies verwenden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Speichern
Alle akzeptieren
Impressum Datenschutz
Warum wir Cookies verwenden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Speichern
Alle akzeptieren
Your cookie preferences have been saved.