J. MÜLLER

Forstprodukte

Nachhaltige Angebote für nachwachsende Produkte

Nachhaltige Angebote für nachwachsende Produkte

Hafenansicht mit Kränen und Gabelstaplern.

Nachhaltige Angebote für nachwachsende Produkte

Standortvorteil: 

Unser Seehafen-Terminal in Brake bietet für Zellstoff, Papier und andere Forstprodukte gedeckte Lagerflächen. Mit mehr als einer Million Tonnen Umschlag sind wir der größte Importhafen für Zellstoff in Deutschland. Die exzellente Bahnanbindung sorgt dafür, dass die meisten Zielorte mit Anschlussgleis europaweit innerhalb von 48 Stunden erreicht werden.

Erfahrung: 

Weil wir schon seit rund 50 Jahren auf den Umschlag von Zellstoff und Papier spezialisiert sind, achten wir besonders auf die produktspezifische Lagerung und Behandlung aller Güter. So sind weite Bereiche mit einem Bodenbelag ausgestattet, der speziell für die Lagerung von Papier ausgelegt ist. 

Know-How: 

Unser Produkt- und Transport-Knowhow fließt in viele weitere Bereiche ein. So kontrollieren wir im Rahmen unseres Dienstleistungspakets Cargo Care die Qualität Ihrer Ware und übernehmen auch die Abwicklung möglicher Schäden. Zudem bieten wir zahlreiche begleitende Dienstleistungen wie Container-Stuffing und -Stripping an und organisieren für Sie auch die Vor- und Nachläufe.

Hafenansicht mit Kränen und Gabelstaplern.

Der Seehafen Brake ist ideal für den Umschlag von Holzwerkstoffen aller Art

J. Müller - Forstprodukte

Überdachte Hallen

Es stehen überdachte Hallen für die trockene Zwischenlagerung ebenso zur Verfügung.

J. Müller - Forstprodukte

Zügige Lösch- und Ladevorgänge

Wir verfügen über weite Vorstauflächen für zügige Lösch- und Ladevorgänge.

J. Müller - Forstprodukte

Umfassende Ausrüstung

Verfügbares Equipment für sämtliche Anforderungen des Holzwerkstoff-Umschlags

J. Müller - Forstprodukte

Trimodale Anbindung

Bedeutende Rolle als Drehpunkt der holzverarbeitenden Industrie durch Anbindung an Straße, Schiene und Wasserweg

Leistungsübersicht

Bereits seit 1968 schlagen wir Zellstoff um. Mit ständig steigenden Zuwachsraten. Heute ist der Seehafen Brake der größte Importhafen für Zellstoff und Papier in Deutschland. Wir verfügen über großzügige Lagerflächen, garantieren einen schonenden Umgang mit dem sensiblen Rohstoff und kümmern uns um einen zügigen Weitertransport zu den Endkunden – europaweit innerhalb von 48 Stunden.

Hochwertiges Schnittholz findet immer häufiger als Baumaterial seinen Weg über den Seehafen Brake zur Bauindustrie in den USA, Nordafrika und Großbritannien. Grund hierfür ist das hochmoderne Terminal, robustes Equipment sowie ausgedehnte Lagerflächen – sowohl in überdachten Hallen als auch als großzügige Vorstauflächen für die Zwischenlagerung großer Mengen Holz.

Der Seehafen Brake ist ideal für den Umschlag von Holzwerkstoffen aller Art. Es stehen überdachte Hallen für die trockene Zwischenlagerung ebenso zur Verfügung wie weite Vorstauflächen für zügige Lösch- und Ladevorgänge. Mit allem erforderlichen Equipment und trimodaler Anbindung sind wir zu einem wichtigen Drehpunkt der holzverarbeitenden Industrie geworden.

Kontaktbereich

Ihre Ansprechpartner für den Bereich Forstprodukte und Zellstoffe
Bild von Moritz Gloystein - J. MÜLLER
Moritz Gloystein
Papier und Zellstoff
Bild von Sebastian Behrendt - J. MÜLLER
Sebastian Behrendt
Papier und Zellstoff

Kfm. Abwicklung

Ihre Ansprechpartner für den Bereich Forstprodukte und Zellstoffe
Bild von Holz - J. MÜLLER
Holz
Kaufmännische Abwicklung
Bild von Zellstoff - J. MÜLLER
Zellstoff
Kaufmännische Abwicklung
Warum wir Cookies verwenden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Speichern
Alle akzeptieren
Impressum Datenschutz
Warum wir Cookies verwenden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Speichern
Alle akzeptieren
Your cookie preferences have been saved.