Mit ausgedehnten Flächen und modern ausgerüsteten Anlagen bietet Ihnen der Seehafen Brake die besten Voraussetzungen für erfolgreiche hafennahe Industrieansiedlungen. Folgende Areale stehen für die Umsetzung Ihrer Unternehmensziele zur Verfügung:
Das Brake Logistics Center erstreckt sich auf einer Grundfläche von 25 Hektar. Der multimodal angebundene Komplex ist mit modernen Mehrzweckhallen mit insgesamt 100.000 m² Fläche ausgerüstet. Die befestigten Freilagerflächen sind schwerlastgeeignet. Durch die optimale Anbindung aller Logistikimmobilien an die Terminals und die Ansiedlungsflächen bieten sie die Möglichkeit, verschiedenste Produktgruppen witterungsgeschützt einzulagern und just-in-time für den Versand oder auch für die Produktion bereitzustellen. Logistikimmobilien mit Mehrwert.
Der Offshore- und Schwerlastgeeignete Niedersachsenkai verfügt über 450 Meter Kaje und eine nutzbare Terminalfläche von 110.000 m². Für Breakbulk- und Projektladung – insbesondere Windkraftanlagen [onshore und offshore] – ebenso wie für die Verschiffung von Stahlprodukten und sonstigen Schwerstgütern bietet das Terminal großes Potenzial.
Sie haben die Möglichkeit, die angebotenen Erweiterungsflächen im direkten Hinterland zu nutzen.
Die verfügbaren Flächen sind optimal geeignet für die Ansiedlung von Bioenergie-Großanlagen. Der Hafenbetreiber Niedersachsen Ports,
die J. MÜLLER AG, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wesermarsch und die Stadt Brake vermarkten die Flächen in einer partnerschaftlichen Kooperation.